Gleisplanungsprogramme: Unterschied zwischen den Versionen
K (Links geändert) |
(→Railroad-Professional) |
||
Zeile 237: | Zeile 237: | ||
{| {{SWTAB}} | {| {{SWTAB}} | ||
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
− | | width=15% | Version || Railroad-Professional 3. | + | | width=15% | Version || Railroad-Professional 3.7 |
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
− | | Preis || kostenlos | + | | Preis || Gratisversion: kostenlos; Vollversion: 29,95 € |
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
| Info / Bezug || https://www.railroad-professional.com/de/sites/description | | Info / Bezug || https://www.railroad-professional.com/de/sites/description | ||
Zeile 258: | Zeile 258: | ||
; Automatische Ausrichtungs- und Andockfunktion | ; Automatische Ausrichtungs- und Andockfunktion | ||
: Gleise, deren angefaßtes Ende einem freien, andockbaren Ende eines anderen Gleises bis auf eine einstellbare Entfernung genähert werden, docken automatisch an, d.h sie orientieren sich entsprechend, so daß beide Gleise verbunden sind. Das ist auch mit kompletten Gleiskonglomeraten möglich, die sich automatisch passend ausrichten, inklusive zugehöriger, zeichnerischer Elemente. | : Gleise, deren angefaßtes Ende einem freien, andockbaren Ende eines anderen Gleises bis auf eine einstellbare Entfernung genähert werden, docken automatisch an, d.h sie orientieren sich entsprechend, so daß beide Gleise verbunden sind. Das ist auch mit kompletten Gleiskonglomeraten möglich, die sich automatisch passend ausrichten, inklusive zugehöriger, zeichnerischer Elemente. | ||
+ | ; Halbautomatische Gleisverlegung | ||
+ | : Ermöglicht das Erstellen ganzer Gleisstränge binnen Sekunden. | ||
; Innovatives Flexgleis-System | ; Innovatives Flexgleis-System | ||
: Jedes beliebige Gleis (sogar starre Gleise der Hersteller!) kann per Mausklick flexibel geschaltet und verformt werden. Damit können kleine Lücken im Gleisverbund geschlossen werden, die in der Realität durch eine unstimmige Gleisgeometrie entstehen und dort gewöhnlich durch "Zurechtbiegen" behoben werden. Ebenso sind damit eigene Gleisbauten abbildbar (unterstützt durch den sog. Gleiseditor, s.u.). | : Jedes beliebige Gleis (sogar starre Gleise der Hersteller!) kann per Mausklick flexibel geschaltet und verformt werden. Damit können kleine Lücken im Gleisverbund geschlossen werden, die in der Realität durch eine unstimmige Gleisgeometrie entstehen und dort gewöhnlich durch "Zurechtbiegen" behoben werden. Ebenso sind damit eigene Gleisbauten abbildbar (unterstützt durch den sog. Gleiseditor, s.u.). | ||
+ | ; Automatische Parallelgleiserstellung | ||
+ | : Auf Wunsch erstellt Railroad-Professional parallele Gleisverläufe zu bereits vorhandenen Gleisstrecken, sowohl unter Einbeziehen von Fixgleisen, als auch Flexgleisen. Die Parallelgleisautomatik von Railroad-Professional berechnet nicht nur parallele Flexgleisverläufe, sondern ist auch in der Lage, die zu den vorhandenen Fixgleisen passenden, parallelen Fixgleise zu ermitteln. Sollten keine passenden Fixgleise in der Gleisbibliothek des Herstellers enthalten sein, so kann die Parallelgleisautomatik auf Ihren Wunsch hin sogar die "fehlenden" Fixgleise durch passend geformte Flexgleisen ersetzen! | ||
; Diverse Gleisdarstellungen | ; Diverse Gleisdarstellungen | ||
: Gleise können mit oder ohne Gleisbett bzw. Schwellen angezeigt werden. Ebenso ist eine schematische Darstellung des Gleisverlaufs durch eine Mittellinie möglich. Bei etlichen beiliegenden Gleisbibliotheken können auch Ergänzungselemente (Weichenkasten, Entkupplungseinrichtung, etc.) wahlweise mitangezeigt werden. Trennstellen zwischen Gleisstücken können in unterschiedlicher Form gekennzeichnet werden, u.v.m. | : Gleise können mit oder ohne Gleisbett bzw. Schwellen angezeigt werden. Ebenso ist eine schematische Darstellung des Gleisverlaufs durch eine Mittellinie möglich. Bei etlichen beiliegenden Gleisbibliotheken können auch Ergänzungselemente (Weichenkasten, Entkupplungseinrichtung, etc.) wahlweise mitangezeigt werden. Trennstellen zwischen Gleisstücken können in unterschiedlicher Form gekennzeichnet werden, u.v.m. | ||
Zeile 294: | Zeile 298: | ||
; Raster-Snapping und Millimeterpapier: | ; Raster-Snapping und Millimeterpapier: | ||
: Als Hintergrund kann ein Millimeterpapier eingeblendet werden, dessen Skalierung sich automatisch dem gewählten Maßstab anpasst. Ebenso kann auf Wunsch ein sog. Raster-Snapping eingeschaltet werden. Damit können Elemente in bestimmten Schrittweiten positioniert werden. | : Als Hintergrund kann ein Millimeterpapier eingeblendet werden, dessen Skalierung sich automatisch dem gewählten Maßstab anpasst. Ebenso kann auf Wunsch ein sog. Raster-Snapping eingeschaltet werden. Damit können Elemente in bestimmten Schrittweiten positioniert werden. | ||
+ | ; Echte Druckvorschau | ||
+ | : Vor dem Drucken zeigt Railroad-Professional eine reales Vorschaubild des Gleisplanes an, auf dem detailliert das zu erwartende Druckergebnis dargestellt ist, einschließlich der Blattverteilung bei Ausdruck über mehrere Blätter. | ||
; Maßstabsgetreuer Ausdruck | ; Maßstabsgetreuer Ausdruck | ||
: Ausdrucke des Gleisplans oder auch von Teilen davon können in einem wählbaren Maßstab erfolgen. Im Falle 1:1 ist damit die Anlage in Originalgröße modellierbar. Railroad-Professional verteilt den Ausdruck dabei automatisch auf die benötigte Anzahl an Blättern. | : Ausdrucke des Gleisplans oder auch von Teilen davon können in einem wählbaren Maßstab erfolgen. Im Falle 1:1 ist damit die Anlage in Originalgröße modellierbar. Railroad-Professional verteilt den Ausdruck dabei automatisch auf die benötigte Anzahl an Blättern. | ||
Zeile 325: | Zeile 331: | ||
* Spur 1, KM1, Holzoptik-Gleise | * Spur 1, KM1, Holzoptik-Gleise | ||
* Spur 1, KM1, Stahloptik-Gleise | * Spur 1, KM1, Stahloptik-Gleise | ||
− | |||
* Spur 1, Märklin | * Spur 1, Märklin | ||
− | * Spur | + | * Spur G, LGB |
+ | * Spur G, Piko | ||
+ | * Spur G, TrainLine, Messing | ||
+ | * Spur G, TrainLine, Nickel | ||
* Spur 0, Buco, Profilschiene | * Spur 0, Buco, Profilschiene | ||
* Spur 0, Lenz, Kunststoffgleise | * Spur 0, Lenz, Kunststoffgleise | ||
* Spur H0, Fleischmann, Modell-Gleis | * Spur H0, Fleischmann, Modell-Gleis | ||
* Spur H0, Fleischmann, Profi-Gleis | * Spur H0, Fleischmann, Profi-Gleis | ||
+ | * Spur H0, Kato, Unitrack | ||
* Spur H0, Kleinbahn, Modellschiene | * Spur H0, Kleinbahn, Modellschiene | ||
* Spur H0, Luna, Tramtrack (Straßenbahn) | * Spur H0, Luna, Tramtrack (Straßenbahn) | ||
Zeile 338: | Zeile 347: | ||
* Spur H0, Märklin, M-Gleis | * Spur H0, Märklin, M-Gleis | ||
* Spur H0, Märklin, MyWorld | * Spur H0, Märklin, MyWorld | ||
+ | * Spur H0, Märklin, Nachkriegsgleis | ||
+ | * Spur H0, Märklin, Primex | ||
+ | * Spur H0, Märklin, Vorkriegsgleis | ||
* Spur H0, Peco, Code 75, Finescale | * Spur H0, Peco, Code 75, Finescale | ||
* Spur H0, Peco, Code 83, Streamline | * Spur H0, Peco, Code 83, Streamline | ||
* Spur H0, Peco, Code 100, Streamline & (teilw.) Setrack | * Spur H0, Peco, Code 100, Streamline & (teilw.) Setrack | ||
* Spur H0, Piko, A-Gleis | * Spur H0, Piko, A-Gleis | ||
+ | * Spur H0, Piko, A-Bettung | ||
+ | * Spur H0, Piko, Standard | ||
* Spur H0, Pilz | * Spur H0, Pilz | ||
+ | * Spur H0, Roco, 2.5mm | ||
* Spur H0, Roco, geoLine | * Spur H0, Roco, geoLine | ||
* Spur H0, Roco, Line | * Spur H0, Roco, Line | ||
Zeile 350: | Zeile 365: | ||
* Spur H0, Tillig, Tramtrack (Straßenbahn) | * Spur H0, Tillig, Tramtrack (Straßenbahn) | ||
* Spur H0, Trix, C-Gleis | * Spur H0, Trix, C-Gleis | ||
+ | * Spur H0, Trix, Express | ||
+ | * Spur H0, Weinert, Mein Gleis | ||
* Spur H0, Zeuke | * Spur H0, Zeuke | ||
+ | * Spur TT, Bemo, Code70 | ||
+ | * Spur TT, Bemo, Standard | ||
* Spur TT, Kuehn, Modellgleis | * Spur TT, Kuehn, Modellgleis | ||
* Spur TT, Luna, Tramtrack (Straßenbahn) | * Spur TT, Luna, Tramtrack (Straßenbahn) | ||
+ | * Spur TT, Peco, Code75 | ||
+ | * Spur TT, Tillig, Berliner Bahn | ||
* Spur TT, Tillig, Bettungsgleis | * Spur TT, Tillig, Bettungsgleis | ||
* Spur TT, Tillig, Bettung-braun | * Spur TT, Tillig, Bettung-braun | ||
* Spur TT, Tillig, Modellgleis | * Spur TT, Tillig, Modellgleis | ||
* Spur TT, Tillig, Tramtrack (Straßenbahn) | * Spur TT, Tillig, Tramtrack (Straßenbahn) | ||
− | * Spur TT, | + | * Spur TT, TTfiligran, CSD-Regelspur |
+ | * Spur TT, TTfiligran, DR-Regelspur | ||
+ | * Spur TT, TTfiligran, DR-Schmalspur | ||
* Spur TT, Zeuke | * Spur TT, Zeuke | ||
* Spur N, Arnold | * Spur N, Arnold | ||
+ | * Spur N, Bemo, Standard | ||
+ | * Spur N, Fleischmann, mit Bettung | ||
* Spur N, Fleischmann, ohne Bettung | * Spur N, Fleischmann, ohne Bettung | ||
* Spur N, Fleischmann, Piccolo | * Spur N, Fleischmann, Piccolo | ||
Zeile 367: | Zeile 392: | ||
* Spur N, Peco, Code 55, Finescale | * Spur N, Peco, Code 55, Finescale | ||
* Spur N, Peco, Code 80, Streamline & Setrack | * Spur N, Peco, Code 80, Streamline & Setrack | ||
+ | * Spur N, Roco, Feldbahn | ||
* Spur N, Roco, Ohne Bett | * Spur N, Roco, Ohne Bett | ||
+ | * Spur N, Roco, Schmalspur | ||
* Spur N, Trix, Mini | * Spur N, Trix, Mini | ||
* Spur Z, Busch, Feldbahn | * Spur Z, Busch, Feldbahn | ||
Zeile 377: | Zeile 404: | ||
| Hardware || Läuft auf allen aktuellen PC-Konfigurationen. | | Hardware || Läuft auf allen aktuellen PC-Konfigurationen. | ||
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
− | | Software || Windows 10, 8.1, 8, 7 | + | | Software || Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 |
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
| Bemerkungen || Von der Zeitschrift "MIBA" mehrfach als intuitiver Gleisplaner gelobt (MIBA Extra Nr. 7, MIBA Spezial Nr. 82). | | Bemerkungen || Von der Zeitschrift "MIBA" mehrfach als intuitiver Gleisplaner gelobt (MIBA Extra Nr. 7, MIBA Spezial Nr. 82). | ||
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
− | | Stand || | + | | Stand || 08.12.2022 |
|} | |} | ||
Version vom 8. Dezember 2022, 10:15 Uhr
Bei der Planung einer Modellbahnanlage können Programme extrem hilfreich sein.
In der Regel kommen sie einher mit (untereinander nicht kompatiblen) Bibliotheken, in denen die Gleissortimente verschiedenster Hersteller und Spurweiten definiert sind.
Manche Programme erlauben es dem Anwender, auch eigene Elemente zu definieren.
Wichtige Kriterien sind, ob die Programme z.B. bei Steigungen die veränderten Längen berücksichtigen, ob und wie sie mit Flexgleisen umgehen oder ob sie neben der Gleisplanung noch andere Dinge (z.B. Oberleitung, Elektrik, Gebäude) berücksichtigen.
Etliche Programme bieten heute auch 3D-Ansichten der geplanten Anlage.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]3rd PlanIt
Version | 3rd PlanIt 7.0 |
Preis | $99.95 |
Info / Bezug | http://www.trackplanning.com/ |
Demo | ja |
Leistung |
|
Bibliotheken | ca. 35, auch Märklin und Fleischmann |
Hardware | k.A. |
Software | Windows 95, 98, NT 4.0, ME, 2000 and XP. |
Bemerkungen | nur in Englisch verfügbar |
Stand | 26.01.06 |
Cadrail
Version | Cadrail 8.0 |
Preis | $59,90 |
Info / Bezug | http://www.sandiasoftware.com |
Demo | ja |
Leistung |
Plan, Profile, and 3d views let you add elevations to your drawing so you can see things from any angle.
and special yard tools make track work easy.
Run Trains on your drawing to get a better feel of how your trains will operate.
|
Bibliotheken |
|
Hardware | k.A. |
Software | Windows 95, 98, NT4, 2000, XP or higher ;-) |
Bemerkungen | nur in englisch |
Stand | 24.1.06 |
PC-Rail
Version | PC-Rail |
Preis | um 20,-- im Fachhandel (Busch Modellbahnzubehör) |
Info / Bezug | http://www.busch-model.com/pcrail/pcrail.htm |
Demo | ja |
Leistung |
Dabei kann geprüft werden, ob z.B. Wagenüberhänge in Kurven am Bahnsteig oder an Gebäuden streifen.
|
Bibliotheken |
Außerdem eine Zubehör- und Gebäudeauswahl von Busch, Faller, Kibri, Noch, Pola, Vollmer |
Hardware | 64 MB RAM |
Software | Windows® 95/98/2000/XP |
Bemerkungen | |
Stand | 24.1.06 |
RailModeller
Version | RailModeller 6.2 |
Preis | 43,99 (Shareware) |
Info / Bezug | http://www.RailModeller.de/ |
Demo | ja |
Leistung |
..und vieles mehr. |
Bibliotheken |
Sowie
|
Hardware | Power oder Intel Macintosh® |
Software | Mac OS 10.4 oder neuer |
Bemerkungen | alle Updates sind kostenfrei Ein Erfahrungsbericht findet sich auf den Gleisplanungsseiten von Frank Wieduwilt. |
Stand | 21.09.11 |
Railroad-Professional
Version | Railroad-Professional 3.7 |
Preis | Gratisversion: kostenlos; Vollversion: 29,95 € |
Info / Bezug | https://www.railroad-professional.com/de/sites/description |
Demo | ja |
Leistung |
|
Bibliotheken |
|
Hardware | Läuft auf allen aktuellen PC-Konfigurationen. |
Software | Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 |
Bemerkungen | Von der Zeitschrift "MIBA" mehrfach als intuitiver Gleisplaner gelobt (MIBA Extra Nr. 7, MIBA Spezial Nr. 82). |
Stand | 08.12.2022 |
Trackplanner
Version | Trackplanner 1.1.11 |
Preis | frei |
Info / Bezug | http://www.trackplanner.de/index.htm |
Demo | -- |
Leistung |
|
Bibliotheken |
|
Hardware | |
Software | Windows 95, 98, NT, 2000, XP, 7 und 8. |
Bemerkungen | Das Programm scheint leider nicht mehr weiterentwickelt zu werden. Das letzte Update war am 9.1.2010. Auch ist die Diskussiongruppe in Google-Groups seit einigen Monaten nicht mehr erreichbar (Stand Oktober 2019) |
Stand | 29.02.2016 |
TrainCad
Version | TrainCad |
Preis | frei |
Info / Bezug | http://www.traincad.com/ |
Demo | -- |
Leistung |
|
Bibliotheken |
|
Hardware | |
Software | Windows 95, 98, NT, 2000, XP, Windows 7 und 8. |
Bemerkungen | Wir leider seit geraumer Zeit scheinbar nicht mehr weiter entwickelt. Von einer 2011 angekündigten Version 2 ist nichts zu sehen. |
Stand | 29.2.2016 |
WinRail
Version | WinRail 11 |
Preis | 49,90 € |
Info / Bezug | http://www.winrail.de |
Demo | ja |
Leistung |
|
Bibliotheken | mehr als 300 |
Hardware | k.A. |
Software | Windows 2000/XP/Vista/7 |
Bemerkungen | Die Bibliotheken umfassen alles bis zu hin zu Lego und Brio, kaum zu glauben |
Stand | 10.11.11 |
WinTrack
Version | WinTrack V7.0 3D |
Preis | € 99,50 |
Info / Bezug | http://www.wintrack.de/ |
Demo | ja |
Leistung |
Durch spezielle Fahrbahnbibliotheken können Straßen in gleicher Weise wie Gleise verlegt werden. Einplanung von Gebäuden beliebiger Größe und beliebig geformten Elementen wie z.B. Straßen, Flüsse usw.
|
Bibliotheken |
|
Hardware | IBM-kompatibler Computer mit Pentium oder besser (empfohlen min. Celeron 900MHz) |
Software | Windows 95/98/ME/NT/2000/XP |
Bemerkungen | Rezension unter WinTrack vs. XTrkCad |
Stand | 23.1.06 |
XTrkCad
Version | XTrkCad 4.0.3a |
Preis | kostenlos (Open Source) |
Info / Bezug | http://www.xtrkcad.org/Wikka/HomePage |
Demo | ja |
Leistung |
|
Biblitheken | ca. 80 |
Hardware | k.A. |
Software | Microsoft Windows (95/98/ME/2K), Linux und MacOS X |
Bemerkungen | nur in Englisch, Rezension unter WinTrack vs. XTrkCad |
Stand | 21.09.11 |