Gleisplanungsprogramme: Unterschied zwischen den Versionen
(→WinTrack: Tabelle auf den aktuellen Stand (02/2024) gebracht) |
(Abschnitt für AnyRail ergänzt) |
||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
+ | ==AnyRail == | ||
+ | {| {{SWTAB}} | ||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | width=15% | Version || 6.55.0 | ||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | Preis || €49,00 | ||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | Info / Bezug || https://www.anyrail.de | ||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | Demo || ja, auf 50 Gleisplanelemente beschränkt | ||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | Leistung || | ||
+ | |||
+ | Die Stärke von AnyRail ist die Konstruktion von Gleisplänen in 2D. Es gibt eine 3D-Ansicht, die allerdings nicht so detailliert ist wie die 3D-Ansicht von Wintrack und am ehesten zur Kontrolle der Höhenlage der Gleise dient. | ||
+ | |||
+ | AnyRail bringt Bibliotheken für Gleissysteme in allen Baugrößen von Z bis II mit, dazu etliche Bibliotheken für Gebäude, Signale und Gleisbildstellpulte. Zusätzlich existieren hunderte von Elementen, die Benutzer des Programms gezeichnet haben und die in eigenen Plänen verwendet werden dürfen. | ||
+ | |||
+ | Die Programmoberfläche ähnelt der von Microsoft Office, so dass sich Anwender dieser Software in AnyRail schnell zurecht finden werden. | ||
+ | |||
+ | Das Bearbeiten von Flexgleisen ist in AnyRail besonders elegant gelöst, die Lernkurve zum Zeichnen von Geisplänen ist flach. Beim Entwerfen von Steigungen und Gleiswendeln greift AnyRail dem Benutzer mit Assistenten unter die Arme. AnyRail erlaubt das Mischen von Gleisplanbibliotheken in einem Gleisplan. | ||
+ | |||
+ | AnyRail exportiert die Gleispläne in verschiedene Bitmap-Formate, nach pdf, in verschiedene 3D-Formate und für TrainPlayer und JMRI. | ||
+ | |||
+ | Das Programm erzeugt genaue Stücklisten der verbauten Elemente. | ||
+ | |||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | Bibliotheken || ca. 250 in allen Baugrößen | ||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | Hardware || k.A. | ||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | Software || Windows 7, 8, 8.1, 10 und 11 | ||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | Bemerkungen || Die Programmoberfläche ist in 18 Sprachen übersetzt. | ||
+ | |- {{SWTR}} | ||
+ | | Stand || 20.02.24 | ||
+ | |} | ||
==Cadrail== | ==Cadrail== |
Version vom 20. Februar 2024, 12:25 Uhr
Bei der Planung einer Modellbahnanlage können Programme extrem hilfreich sein.
In der Regel kommen sie einher mit (untereinander nicht kompatiblen) Bibliotheken, in denen die Gleissortimente verschiedenster Hersteller und Spurweiten definiert sind.
Manche Programme erlauben es dem Anwender, auch eigene Elemente zu definieren.
Wichtige Kriterien sind, ob die Programme z.B. bei Steigungen die veränderten Längen berücksichtigen, ob und wie sie mit Flexgleisen umgehen oder ob sie neben der Gleisplanung noch andere Dinge (z.B. Oberleitung, Elektrik, Gebäude) berücksichtigen.
Etliche Programme bieten heute auch 3D-Ansichten der geplanten Anlage.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]3rd PlanIt
Version | 3rd PlanIt 7.0 |
Preis | $99.95 |
Info / Bezug | http://www.trackplanning.com/ |
Demo | ja |
Leistung |
|
Bibliotheken | ca. 35, auch Märklin und Fleischmann |
Hardware | k.A. |
Software | Windows 95, 98, NT 4.0, ME, 2000 and XP. |
Bemerkungen | nur in Englisch verfügbar |
Stand | 26.01.06 |
AnyRail
Version | 6.55.0 |
Preis | €49,00 |
Info / Bezug | https://www.anyrail.de |
Demo | ja, auf 50 Gleisplanelemente beschränkt |
Leistung |
Die Stärke von AnyRail ist die Konstruktion von Gleisplänen in 2D. Es gibt eine 3D-Ansicht, die allerdings nicht so detailliert ist wie die 3D-Ansicht von Wintrack und am ehesten zur Kontrolle der Höhenlage der Gleise dient. AnyRail bringt Bibliotheken für Gleissysteme in allen Baugrößen von Z bis II mit, dazu etliche Bibliotheken für Gebäude, Signale und Gleisbildstellpulte. Zusätzlich existieren hunderte von Elementen, die Benutzer des Programms gezeichnet haben und die in eigenen Plänen verwendet werden dürfen. Die Programmoberfläche ähnelt der von Microsoft Office, so dass sich Anwender dieser Software in AnyRail schnell zurecht finden werden. Das Bearbeiten von Flexgleisen ist in AnyRail besonders elegant gelöst, die Lernkurve zum Zeichnen von Geisplänen ist flach. Beim Entwerfen von Steigungen und Gleiswendeln greift AnyRail dem Benutzer mit Assistenten unter die Arme. AnyRail erlaubt das Mischen von Gleisplanbibliotheken in einem Gleisplan. AnyRail exportiert die Gleispläne in verschiedene Bitmap-Formate, nach pdf, in verschiedene 3D-Formate und für TrainPlayer und JMRI. Das Programm erzeugt genaue Stücklisten der verbauten Elemente. |
Bibliotheken | ca. 250 in allen Baugrößen |
Hardware | k.A. |
Software | Windows 7, 8, 8.1, 10 und 11 |
Bemerkungen | Die Programmoberfläche ist in 18 Sprachen übersetzt. |
Stand | 20.02.24 |
Cadrail
Version | Cadrail 8.0 |
Preis | $59,90 |
Info / Bezug | http://www.sandiasoftware.com |
Demo | ja |
Leistung |
Plan, Profile, and 3d views let you add elevations to your drawing so you can see things from any angle.
and special yard tools make track work easy.
Run Trains on your drawing to get a better feel of how your trains will operate.
|
Bibliotheken |
|
Hardware | k.A. |
Software | Windows 95, 98, NT4, 2000, XP or higher ;-) |
Bemerkungen | nur in englisch |
Stand | 24.1.06 |
PC-Rail
Version | PC-Rail |
Preis | um 20,-- im Fachhandel (Busch Modellbahnzubehör) |
Info / Bezug | http://www.busch-model.com/pcrail/pcrail.htm |
Demo | ja |
Leistung |
Dabei kann geprüft werden, ob z.B. Wagenüberhänge in Kurven am Bahnsteig oder an Gebäuden streifen.
|
Bibliotheken |
Außerdem eine Zubehör- und Gebäudeauswahl von Busch, Faller, Kibri, Noch, Pola, Vollmer |
Hardware | 64 MB RAM |
Software | Windows® 95/98/2000/XP |
Bemerkungen | |
Stand | 24.1.06 |
RailModeller
Version | RailModeller 6.2 |
Preis | 43,99 (Shareware) |
Info / Bezug | http://www.RailModeller.de/ |
Demo | ja |
Leistung |
..und vieles mehr. |
Bibliotheken |
Sowie
|
Hardware | Power oder Intel Macintosh® |
Software | Mac OS 10.4 oder neuer |
Bemerkungen | alle Updates sind kostenfrei Ein Erfahrungsbericht findet sich auf den Gleisplanungsseiten von Frank Wieduwilt. |
Stand | 21.09.11 |
Railroad-Professional
Version | Railroad-Professional 3.7 |
Preis | Gratisversion: kostenlos; Vollversion: 29,95 € |
Info / Bezug | https://www.railroad-professional.com/de/sites/description |
Demo | ja |
Leistung |
|
Bibliotheken |
|
Hardware | Läuft auf allen aktuellen PC-Konfigurationen. |
Software | Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 |
Bemerkungen | Von der Zeitschrift "MIBA" mehrfach als intuitiver Gleisplaner gelobt (MIBA Extra Nr. 7, MIBA Spezial Nr. 82). |
Stand | 08.12.2022 |
Trackplanner
Version | Trackplanner 1.1.11 |
Preis | frei |
Info / Bezug | http://www.trackplanner.de/index.htm |
Demo | -- |
Leistung |
|
Bibliotheken |
|
Hardware | |
Software | Windows 95, 98, NT, 2000, XP, 7 und 8. |
Bemerkungen | Das Programm scheint leider nicht mehr weiterentwickelt zu werden. Das letzte Update war am 9.1.2010. Auch ist die Diskussiongruppe in Google-Groups seit einigen Monaten nicht mehr erreichbar (Stand Oktober 2019) |
Stand | 29.02.2016 |
TrainCad
Version | TrainCad |
Preis | frei |
Info / Bezug | http://www.traincad.com/ |
Demo | -- |
Leistung |
|
Bibliotheken |
|
Hardware | |
Software | Windows 95, 98, NT, 2000, XP, Windows 7 und 8. |
Bemerkungen | Wir leider seit geraumer Zeit scheinbar nicht mehr weiter entwickelt. Von einer 2011 angekündigten Version 2 ist nichts zu sehen. |
Stand | 29.2.2016 |
WinRail
Version | WinRail 11 |
Preis | 49,90 € |
Info / Bezug | http://www.winrail.de |
Demo | ja |
Leistung |
|
Bibliotheken | mehr als 300 |
Hardware | k.A. |
Software | Windows 2000/XP/Vista/7 |
Bemerkungen | Die Bibliotheken umfassen alles bis zu hin zu Lego und Brio, kaum zu glauben |
Stand | 10.11.11 |
WinTrack
Version | WinTrack V16.0 3D |
Preis | € 99,50 |
Info / Bezug | http://www.wintrack.de/ |
Demo | ja |
Leistung |
Durch spezielle Fahrbahnbibliotheken können Straßen in gleicher Weise wie Gleise verlegt werden. Einplanung von Gebäuden beliebiger Größe und beliebig geformten Elementen wie z.B. Straßen, Flüsse usw.
|
Bibliotheken |
|
Hardware | IBM-kompatibler Computer mit Pentium oder besser (empfohlen min. Celeron 900MHz) |
Software | Windows XP/Vista/7/8.x/10/11 |
Bemerkungen | Rezension unter WinTrack vs. XTrkCad |
Stand | 20.02.24 |
XTrkCad
Version | XTrkCad 4.0.3a |
Preis | kostenlos (Open Source) |
Info / Bezug | http://www.xtrkcad.org/Wikka/HomePage |
Demo | ja |
Leistung |
|
Biblitheken | ca. 80 |
Hardware | k.A. |
Software | Microsoft Windows (95/98/ME/2K), Linux und MacOS X |
Bemerkungen | nur in Englisch, Rezension unter WinTrack vs. XTrkCad |
Stand | 21.09.11 |