Gleisplanungsprogramme: Unterschied zwischen den Versionen
K (→RailModeller: Jetzt in Version 3.0.1) |
(→RailModeller: Auf Version 3.0.5 aktualisiert) |
||
Zeile 152: | Zeile 152: | ||
{| {{SWTAB}} | {| {{SWTAB}} | ||
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
− | | width=15% | Version || RailModeller 3.0. | + | | width=15% | Version || RailModeller 3.0.5 |
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
| Preis || 30,-- (Shareware) | | Preis || 30,-- (Shareware) | ||
Zeile 161: | Zeile 161: | ||
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
| Leistung || | | Leistung || | ||
+ | ; Modellbahn Gleispläne auf dem Mac erstellen | ||
+ | : Gleispläne bis zu 1000 x 1000m ohne großen Aufwand oder lange Einarbeitungszeit erstellen. | ||
; Gleispläne via "Drag and Drop" erzeugen | ; Gleispläne via "Drag and Drop" erzeugen | ||
− | : Einfach die Elemente aus den beigefügten Bibliotheken in den Gleisplan ziehen und dort positionieren oder an vorhandene Elemente anbauen. Flexgleise in jede beliebige Form biegen, Gebäude und Zubehör hinzufügen | + | : Einfach die Elemente aus den beigefügten Bibliotheken in den Gleisplan ziehen und dort positionieren oder an vorhandene Elemente anbauen. Flexgleise in jede beliebige Form biegen, Gebäude und Zubehör hinzufügen. |
; Planen in jedem Maßstab | ; Planen in jedem Maßstab | ||
− | : Alle handelsüblichen Maßstäbe werden unterstützt, von Z ("Miniclub") bis IIm/G ("LGB"). Beliebige Maßstäbe und Gleissysteme können im Gleisplan kombiniert werden. | + | : Alle handelsüblichen Maßstäbe werden unterstützt, von Z ("Miniclub") bis IIm/G ("LGB"). Beliebige Maßstäbe und Gleissysteme können im Gleisplan kombiniert werden. |
+ | ; Drucken in jedem Maßstab | ||
+ | : Drucken Sie Ihre Gleispläne in beliebigem Format: auf eine DIN-A-4 Seite bis hin zum Maßstab 1:1 als Bauvorlage. | ||
; Zahlreiche Bibliotheken | ; Zahlreiche Bibliotheken | ||
− | : Über | + | : Über 180 Bibliotheken im Programmpaket enthalten Gleissysteme und Zubehör zahlreicher Hersteller.Eine umfangreiche Sammlung von Autorennbahnen und Komponenten aller wichtigen Digitalsysteme ergänzen die Auswahl an Bibliotheken. Neue Bibliotheken werden fortlaufend hinzugefügt und können von unserer Webseite heruntergeladen werden. |
; Railset-Editor zum Erzeugen eigener Bibliotheken | ; Railset-Editor zum Erzeugen eigener Bibliotheken | ||
− | : Ein komfortabler, grafischer Editor ermöglicht das Erzeugen eigener und das Bearbeiten der mitgelieferten Bibliotheken. | + | : Ein komfortabler, grafischer Editor ermöglicht das Erzeugen eigener und das Bearbeiten der mitgelieferten Bibliotheken. |
; 3D-Ansicht von Gleisplänen | ; 3D-Ansicht von Gleisplänen | ||
− | : Der Gleisplan kann ohne zusätzlichen Aufwand in 3D betrachtet werden. (OpenGL wird benötigt) | + | : Der Gleisplan kann ohne zusätzlichen Aufwand in 3D betrachtet werden. (OpenGL wird benötigt) |
; Umfangreiche Editier-Werkzeuge | ; Umfangreiche Editier-Werkzeuge | ||
− | : Gruppen von Elementen können erzeugt werden, diverse Auswahlwerkzeuge ermöglichen es, gleichartige Elemente, Gleise des gleichen Herstellers, Elemente in der gleichen Farbe, etc. auszuwählen. Ein integriertes Maßband läßt sich zum exakten bestimmen von Abständen einsetzen. Mit wenigen Mausklicks sind ganze Segmente kopiert und zusammengefügt um komplexe Gleisfiguren mit wenig Aufwand zu erzeugen. | + | : Gruppen von Elementen können erzeugt werden, diverse Auswahlwerkzeuge ermöglichen es, gleichartige Elemente, Gleise des gleichen Herstellers, Elemente in der gleichen Farbe, etc. auszuwählen. Ein integriertes Maßband läßt sich zum exakten bestimmen von Abständen einsetzen. Mit wenigen Mausklicks sind ganze Segmente kopiert und zusammengefügt um komplexe Gleisfiguren mit wenig Aufwand zu erzeugen. Gleislücken werden automatisch mit passenden Flexgleisen oder mehreren Einzelgleisen geschlossen. |
; Gleispläne als Bilder exportieren | ; Gleispläne als Bilder exportieren | ||
− | : Gleispläne können als PSD, PNG, JPEG oder TIFF Bilder exportiert werden. | + | : Gleispläne können als PSD, PNG, JPEG oder TIFF Bilder exportiert werden. |
; Automatische Teileliste | ; Automatische Teileliste | ||
− | : Eine Teileliste wird von RAILMODELLER automatisch verwaltet und aktualisiert. Sie bietet eine Übersicht über das benötigte Material sowie die Kosten. | + | : Eine Teileliste wird von RAILMODELLER automatisch verwaltet und aktualisiert. Sie bietet eine Übersicht über das benötigte Material sowie die Kosten. Die Preise aller Elemente des gerade bearbeiteten Gleisplans können direkt in der Liste bearbeitet werden. |
+ | ; Bestandsverwaltung | ||
+ | : Behalten Sie den Überblick über Ihr vorhandenes Gleismaterial mit der integrierten Bestandsverwaltung. Die Anzahl der Gleise aus dem Bestand, die bereits verbaut sind, kann in der Gleispalette permanent angezeigt werden. Einkaufslisten, welche die noch fehlenden Teile des Gleisplans auflisten, können mit einem Mausklick erzeugt werden. Gestalten Sie Gleispläne nur mit Gleisen aus dem Bestand ohne ein einziges Gleis hinzukaufen zu müssen! | ||
; Lokalisiert | ; Lokalisiert | ||
− | : Das Programm ist derzeit in englischer und deutschsprachiger Fassung erhältlich. | + | : Das Programm ist derzeit in englischer und deutschsprachiger Fassung erhältlich. |
..und vieles mehr. | ..und vieles mehr. | ||
Zeile 185: | Zeile 191: | ||
* Atlas N Code 55 + 80, H0 Code 83 + 100, Spur 0 2- und 3-Schienengleis, Brücken H0 | * Atlas N Code 55 + 80, H0 Code 83 + 100, Spur 0 2- und 3-Schienengleis, Brücken H0 | ||
* Aristocraft IIm Brass, Euro, Steel | * Aristocraft IIm Brass, Euro, Steel | ||
− | * Bemo H0e | + | * Bemo H0e Standardgleis, H0m Standard- und Code 70 |
* Brawa N und H0 | * Brawa N und H0 | ||
* Fleischmann H0 Modell- + Profigleise, N Piccolo, Zubehör H0 | * Fleischmann H0 Modell- + Profigleise, N Piccolo, Zubehör H0 | ||
* Kato Unitrack N + H0 | * Kato Unitrack N + H0 | ||
− | * Lehmann (LGB) Spur IIm, Brücken, Zubehör | + | * Lehmann (LGB) Spur IIm (Messing + Vernickelt), Brücken, Zubehör |
* Lionel 0, Lionel 0-27, FasTrack | * Lionel 0, Lionel 0-27, FasTrack | ||
* Märklin H0 M-, K-, C-Gleise, Spur Z, I-Gleise, Zubehör Z + H0, Brücken H0 | * Märklin H0 M-, K-, C-Gleise, Spur Z, I-Gleise, Zubehör Z + H0, Brücken H0 | ||
− | * Peco H0 Finescale + Streamline + SeTrack, H0m, H0e, N Finescale + Streamline | + | * Peco H0 Finescale + Streamline + SeTrack, H0m, H0e, Z, N Finescale + Streamline + SeTrack, Spur 0 FlatBottom + Streamline, Spur 0m + 0e, Spur 1 + 1m, |
− | * Roco Line mit + ohne Bettung, Standard H0, H0e, N, Spur 0 + 0m | + | * Roco Line mit + ohne Bettung, GeoLine, Standard H0, H0e, N, Spur 0 + 0m |
* Shinohara H0 Code 70 | * Shinohara H0 Code 70 | ||
* Tillig TT Bettungs- Modell- Standard-Gleis, H0 Elite- Standard-Gleise, H0m- und H0e-Gleise | * Tillig TT Bettungs- Modell- Standard-Gleis, H0 Elite- Standard-Gleise, H0m- und H0e-Gleise | ||
Zeile 199: | Zeile 205: | ||
Sowie | Sowie | ||
− | * Drehscheiben/Schiebebühnen/Lokschuppen in N, H0, Spur 0, 1, IIm | + | * Drehscheiben/Schiebebühnen/Lokschuppen in Z, N, H0, Spur 0, 1, IIm |
− | * Spur N von Arnold, | + | * Spur N von Arnold, Hornby, Piko, Tomix |
− | * Spur H0 von Egger (H0e), Lima (NEM120), Mehano, Piko (A-Gleis | + | * Spur H0 von Egger (H0e), Hornby (00 = H0), Kleinbahn, Klein Modellbahn, Lima (NEM120), Mehano, Piko (A-Gleis) |
− | * Spur S von S-Trax und Universal Track | + | * Spur S von S-Trax und Universal Track |
− | * Spur 0 von ETS, Lenz, MTH (RealTrax), Spur 1 von Hübner (1 + 1e) | + | * Spur 0 von ETS, Lenz, MTH (RealTrax), Ross Custom Switches |
− | * Spur IIm von GMTS, Lebu, Lotus Lokstation, Revalda, Thiel, Heyn Feldbahn 45mm, Regner Feldbahn 30mm | + | * Spur 1 von Hübner (1 + 1e) |
+ | * Spur IIm von GMTS, Lebu, Lotus Lokstation, Piko, Revalda, Thiel, Heyn Feldbahn 45mm, Regner Feldbahn 30mm | ||
+ | * Straßenbahngleise von MBT (Tramline H0) und ETS (Spur 0) | ||
+ | * Selbstbaugleise von Weller (H0) | ||
* Bäume und Gleisplansysmbole für alle Spurweiten | * Bäume und Gleisplansysmbole für alle Spurweiten | ||
− | * Digitalsysteme von Arnold, Fleischmann, Lenz, LGB, Märklin, Roco, Tillig, Trix, Uhlenbrock | + | * Digitalsysteme von Arnold, ESU, Fleischmann, LDT, Lenz, LGB, Märklin, Massoth, Roco, Tams, Tillig, Trix, Uhlenbrock, Zimo |
− | * Stellpulte von | + | * Stellpulte von Fleischmann, Heki, Roco, SES, Trix |
− | * Slotcars von Carrera (Exclusive + Evolution), Fleischmann RMC, Märklin Sprint, Ninco, Scalectrix (Classic + Sport), Slotcars H0 | + | * Slotcars von Carrera (Exclusive + Evolution + Pro X), Faller AMS, Fleischmann RMC, Märklin Sprint, Ninco, Scalectrix (Classic + Sport + Digital), Slotcars H0, Aurora Bus Track N |
− | * Sonstiges: Faller Car System, | + | * Sonstiges: Brio-Bahn, Faller Car System, Faller Play Street, Playmobil RC Train |
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
| Hardware || Power Macintosh® | | Hardware || Power Macintosh® | ||
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
− | | Software || Mac OS | + | | Software || Mac OS 9 - 10.2 oder neuer |
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
− | | Bemerkungen || Ein [http://www.wieduwilt.org/gleisplaene/railmodeller.html Erfahrungsbericht] findet sich auf den [http://www.wieduwilt.org/gleisplaene/ Gleisplanungsseiten] von Frank Wieduwilt. | + | | Bemerkungen || Updates sind kostenfrei <br /> |
+ | Ein [http://www.wieduwilt.org/gleisplaene/railmodeller.html Erfahrungsbericht] findet sich auf den [http://www.wieduwilt.org/gleisplaene/ Gleisplanungsseiten] von Frank Wieduwilt. | ||
|- {{SWTR}} | |- {{SWTR}} | ||
− | | Stand || | + | | Stand || 15.01.08 |
− | + | ||
==TrainCad == | ==TrainCad == |
Version vom 15. Januar 2008, 13:58 Uhr
Bei der Planung einer modellbahnanlage können Programme extrem hilfreich sein.
In der Regel kommen sie einher mit (untereinander nicht kompatiblen) Bibliotheken, in denen die Gleissortimente verschiedenster Hersteller und Spurweiten definiert sind.
Manche Programme erlauben es dem Anwender, auch eigene Elemente zu definieren.
Wichtige Kriterien sind, ob die Programme z.B. bei Steigungen die veränderten Längen berücksichtigen, ob und wie sie mit Flexgleisen umgehen oder ob sie neben der Gleisplanung noch andere Dinge (z.B. Oberleitung, Elektrik, Gebäude) berücksichtigen.
Etliche Programme bieten heute auch 3D-Ansichten der geplanten Anlage.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]3rd PlanIt
Version | 3rd PlanIt 7.0 |
Preis | $99.95 |
Info / Bezug | http://www.trackplanning.com/ |
Demo | ja |
Leistung |
|
Bibliotheken | ca. 35, auch Märklin und Fleischmann |
Hardware | k.A. |
Software | Windows 95, 98, NT 4.0, ME, 2000 and XP. |
Bemerkungen | nur in Englisch verfügbar |
Stand | 26.01.06 |
Cadrail
Version | Cadrail 8.0 |
Preis | $59,90 |
Info / Bezug | http://www.sandiasoftware.com |
Demo | ja |
Leistung |
Plan, Profile, and 3d views let you add elevations to your drawing so you can see things from any angle.
and special yard tools make track work easy.
Run Trains on your drawing to get a better feel of how your trains will operate.
|
Bibliotheken |
|
Hardware | k.A. |
Software | Windows 95, 98, NT4, 2000, XP or higher ;-) |
Bemerkungen | nur in englisch |
Stand | 24.1.06 |
PC-Rail
Version | PC-Rail |
Preis | um 20,-- im fachhandel (Busch Modellbahnzubehör) |
Info / Bezug | http://www.busch-model.com/pcrail/pcrail.htm |
Demo | ja |
Leistung |
Dabei kann geprüft werden, ob z.B. Wagenüberhänge in Kurven am Bahnsteig oder an Gebäuden streifen.
|
Bibliotheken |
Außerdem eine Zubehör- und Gebäudeauswahl von Busch, Faller, Kibri, Noch, Pola, Vollmer |
Hardware | 64 MB RAM |
Software | Windows® 95/98/2000/XP |
Bemerkungen | |
Stand | 24.1.06 |
RailModeller
Version | RailModeller 3.0.5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis | 30,-- (Shareware) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Info / Bezug | http://www.RailModeller.de/Index_de.html | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Demo | ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leistung |
..und vieles mehr. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bibliotheken |
Sowie
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hardware | Power Macintosh® | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Software | Mac OS 9 - 10.2 oder neuer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bemerkungen | Updates sind kostenfrei Ein Erfahrungsbericht findet sich auf den Gleisplanungsseiten von Frank Wieduwilt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stand | 15.01.08
TrainCad
WinRail
WinTrack
XTrkCad
|